ausruestung

ausruestung
die, -en 1. екипировка; 2. съоръжение; 3. въоръжаване; снабдяване;

Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schienenpanzer — Nachbildung eines Schienenpanzers um 70 n. Chr. Die Lorica Segmentata ist ein Glieder oder Spangenpanzer, der zu Beginn des 1. Jahrhunderts n. Chr. in der römischen Armee gebräuchlich wurde. Dieser Rüstungstyp verdrängte das Kettenhemd, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Caligae — Caliga Die beschlagene Sohle Das Wort Caliga bezeichnet eine aus Leder gefertigte Fußbekleidung, bei der es sich um eine Militärsandale des römischen …   Deutsch Wikipedia

  • Cassis (Militär) — Cassis sind rundliche einfache Helme etruskischer Herkunft, welche die Legionäre vermutlich in der Anfangszeit des römischen Reiches trugen. In den späteren Jahrhunderten wurde der wohl ursprünglich aus dem keltischen Kulturkreis stammende… …   Deutsch Wikipedia

  • Dauerlauf — Jimmy Carter 1978 beim Jogging Jogging (engl. jog „trotten“) ist eine Form des Freizeit bzw. Laufsports, bei der durch gemächliche Dauerläufe die Kondition (Ausdauer) gesteigert wird. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Galea (Lederhelm) — Galea und Cassis waren die lateinischen Bezeichnungen für die von römischen Soldaten getragenen Helme. Während eine Cassis stets aus Metall gefertigt war, war die Galea ursprünglich eine Lederhaube. Später, bereits in republikanischer Zeit,… …   Deutsch Wikipedia

  • Joggen — Jimmy Carter 1978 beim Jogging Jogging (engl. jog „trotten“) ist eine Form des Freizeit bzw. Laufsports, bei der durch gemächliche Dauerläufe die Kondition (Ausdauer) gesteigert wird. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Legion (Rom) — Legionsdenar des Marcus Antonius LEG III zwischen zwei Feldzeichen. Geprägt 31 v. Chr. im Fundzustand. Eine römische Legion (lateinisch legio, von legere „lesen“ im Sinne von: „auslesen“, „auswählen“) war ein selbstständig operierender… …   Deutsch Wikipedia

  • Römische Armee — Legionsdenar des Marcus Antonius LEG III zwischen zwei Feldzeichen. Geprägt 31 v. Chr. im Fundzustand. Eine römische Legion (lateinisch legio, von legere „lesen“ im Sinne von: „auslesen“, „auswählen“) war ein selbstständig operierender… …   Deutsch Wikipedia

  • Römisches Heer — Legionsdenar des Marcus Antonius LEG III zwischen zwei Feldzeichen. Geprägt 31 v. Chr. im Fundzustand. Eine römische Legion (lateinisch legio, von legere „lesen“ im Sinne von: „auslesen“, „auswählen“) war ein selbstständig operierender… …   Deutsch Wikipedia

  • Römisches Heerwesen — Legionsdenar des Marcus Antonius LEG III zwischen zwei Feldzeichen. Geprägt 31 v. Chr. im Fundzustand. Eine römische Legion (lateinisch legio, von legere „lesen“ im Sinne von: „auslesen“, „auswählen“) war ein selbstständig operierender… …   Deutsch Wikipedia

  • Römisches Militär — Legionsdenar des Marcus Antonius LEG III zwischen zwei Feldzeichen. Geprägt 31 v. Chr. im Fundzustand. Eine römische Legion (lateinisch legio, von legere „lesen“ im Sinne von: „auslesen“, „auswählen“) war ein selbstständig operierender… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”